Aus Irrtum wird Ausdruck …
∿
Es gibt zwei Wörter,
die man immer noch hört – früher, heute –
mit Sicherheit viele von uns.
Und nicht nur das:
Wir haben sie garantiert
auch selbst schon weitergegeben
(ich auf jeden Fall).
Aber wenn man sie hört,
will man sie eigentlich nicht hören.
Zwei Wörter.
Zwei, drei Silben.
Zwölf Buchstaben.
Kurzer Klang – lange Wirkung.
„Selbst schuld.“ / „Selber schuld.“
Kann einem den ganzen Tag versauen.
Meine Grundschullehrerin hat immer „Zum Kuckuck“ gesagt,
wenn sie sich aufgeregt hat:
„Zum Kuckuck dieses – zum Kuckuck jenes.“
„Selbst schuld zum Kuckuck, wenn du besser aufgepasst hättest.“
Vor zwei Wochen hab ich „selber schuld“ wieder gehört.
Weil ich ein Medikament vergessen hatte.
Nicht zum Einnehmen –
einfach nur zu Hause liegen lassen.
Passiert. Blöd, ja.
Aber erklär das mal
am Telefon –
am überfüllten Tresen
deiner Arztpraxis.
Wozu?
Man weiß doch selbst,
dass mans verkackt hat.
Aber nein –
du kriegst es trotzdem nochmal
ausführlich aufs Brot geschmiert.
„Selbst schuld.“
Ja klar. Weiß ich auch!
Ab sofort gilt für mich:
„Selbst schuld“?
Ich sag: Nein.
Denn aus Irrtum wird Ausdruck –
Und mein Text dazu –
der geht heute so:
∿
Das Unperfekte am Menschen –
macht uns Menschen
erst zu Menschen.
Mit allen Konsequenzen,
die wir ja sowieso selbst tragen –
stoß ich NOCH IMMER
auf moralische Zeigefinger
und die „Selbst-schuld“-Anklagen.
Noch Fragen?
„Zum Kuckuck!“ rief meine Lehrerin damals.
Mein Kopf war geduckt,
als ihr roter Fingernagel
auf die Zeile zeigte
und das falsche Wort
kritisch beäugte:
Statt eines b
stand da ein p.
Und das d am Ende –
war mit einem T-Strich versehen.
„Du bist“ wurde zu „du pisd.“
Sie hatte meine Fehler
an die Tafel geschrieben.
Und in meinem Kopf
ist das Desaster
bis heute geblieben:
„Falsch, so nicht!“
und:
„Selbst schuld, wenn du nicht aufpasst
und alles vergisst!“
Heute –
würd ich mich nicht mehr
hinter meinen Haaren verstecken.
Heute –
würd ich ihr die Antwort
in Klartext zustecken:
Aus Irrtum wird Ausdruck,
würd ich ihr sagen –
und meine Fehler
soll sie das nächste Mal
gefälligst
nicht der Klasse vortragen.
Noch Fragen?
Ja.
Denn die Antwort ist schlicht,
die Moral von der Geschicht:
Wenn du “pisst” – bist du nicht selber schuld.
Denn Irrtum ist kein Fehler,
sondern Ausdruck – von was auch immer.
Bei mir ist es die Ungeduld
und Chaos im Oberzimmer.
Noch Fragen?
-KlrxT ɣ ❤︎